30. September 2023

Startseite ” SysAdmin ” Wie man das Root-Passwort unter Linux zurücksetzt oder ändert

Inhalt
Einführung

In Linux bezieht sich der Begriff Root-Rechte (oder Root-Zugriff) auf ein Benutzerkonto, das vollen Zugriff auf alle Dateien, Anwendungen und Systemfunktionen hat.

Die meisten einfachen Linux-Benutzerkonten laufen mit eingeschränkten Rechten. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer Fehler machen oder das System versehentlich Schwachstellen ausgesetzt wird.

Um geschützte Funktionen des Betriebssystems nutzen zu können, muss ein Linux-Benutzer seine Berechtigungen mit einem Befehl wie sudo vorübergehend erhöhen. Mit dem sudo-Befehl wird das System angewiesen, einen Befehl als Superuser oder Root-Benutzer auszuführen. Wenn Sie eine Funktion mit sudo ausführen, müssen Sie normalerweise Ihr Passwort eingeben.

Bei einigen Linux-Versionen werden Ihre Benutzerrechte für eine bestimmte Zeit (etwa 15 Minuten) erhöht, bevor sie wieder zurückgesetzt werden. Andere Versionen führen nur eine einzige Aufgabe mit erhöhten Rechten aus.

Es ist ratsam, Ihre Passwörter regelmäßig zu ändern und die Verwendung einer Passwortverwaltungssoftware für Unternehmen in Betracht zu ziehen.

Diese Anleitung hilft Ihnen, Ihr Linux-Root-Passwort in Ubuntu oder CentOS zu ändern oder das Passwort zurückzusetzen.

Neustart oder Änderung des Root-Passworts unter Linux

Voraussetzungen

Ein Computer, auf dem Linux läuft
Befehlszeilenschnittstelle (Terminal)
Ändern des Root-Passworts in Ubuntu
Schritt 1: Öffnen Sie ein Terminal-Fenster
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann mit der linken Maustaste auf Im Terminal öffnen.

Alternativ können Sie auch auf Menü > Anwendungen > Zubehör > Terminal klicken.

Schritt 2: Ändern Sie Ihr Root-Passwort
Geben Sie im Terminal-Fenster Folgendes ein:

sudo passwd root

Das System fordert Sie auf, Ihr Kennwort einzugeben – es ist das gleiche Kennwort, das Sie für die Anmeldung am System verwenden.

Anschließend fordert das System Sie auf, ein neues Passwort einzugeben. Geben Sie es ein und wiederholen Sie die Eingabe, wenn das System Sie auffordert, das Passwort erneut einzugeben. Diese doppelte Eingabe bestätigt, dass Sie das Passwort richtig eingegeben haben.

Root-Passwort in Ubuntu ändern Terminal-Befehl
Zurücksetzen eines Root-Passworts in Ubuntu
In manchen Situationen müssen Sie auf ein Konto zugreifen, dessen Kennwort Sie verloren oder vergessen haben.

Schritt 1: Booten Sie in den Wiederherstellungsmodus
Starten Sie Ihr System neu. Sobald Sie den Startbildschirm des Computerherstellers sehen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt. Das System sollte ein schwarz-weißes GRUB- oder Boot-Menü anzeigen, in dem verschiedene Linux-Kernel-Versionen angezeigt werden.

Wählen Sie die zweite Version von oben aus – die höchste Revision, gefolgt von (Recovery Mode). Drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2: In die Root-Shell wechseln
Das System sollte ein Menü mit verschiedenen Boot-Optionen anzeigen. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu der Option root und drücken Sie die Eingabetaste.

Das System sollte Ihnen nun eine Befehlszeilenschnittstelle mit einer Eingabeaufforderung anzeigen.

Schritt 3: Hängen Sie das Dateisystem mit Schreibberechtigung neu ein
Im Moment hat Ihr System nur Lesezugriff auf Ihr System. Das bedeutet, dass es sich die Daten ansehen, aber keine Änderungen vornehmen kann. Zum Ändern des Kennworts benötigen wir jedoch Schreibzugriff, also müssen wir das Laufwerk mit den entsprechenden Berechtigungen neu einhängen.

Geben Sie an der Eingabeaufforderung ein:

mount -o rw,remount /

Drücken Sie die Eingabetaste. Nun können Sie Änderungen an den Daten auf der Festplatte vornehmen.

Schritt 4: Ändern Sie das Kennwort

Geben Sie an der Eingabeaufforderung ein:

passwd benutzername

Ersetzen Sie username durch den Namen des Benutzers, und drücken Sie die Eingabetaste. Das System fordert Sie auf, ein neues UNIX-Passwort einzugeben und es dann zu wiederholen.

Nachdem Sie das neue Kennwort eingegeben und bestätigt haben, starten Sie das System neu, indem Sie Folgendes eingeben:

shutdown -r

Drücken Sie die Eingabetaste, und Ihr System sollte neu starten. Drücken Sie keine Tasten, lassen Sie das System den Anmeldebildschirm aufrufen und testen Sie, ob das neue Passwort funktioniert.

Ändern des Root-Passworts in CentOS
Das Ändern eines Passworts in CentOS ist fast identisch mit dem Ändern eines Passworts in Ubuntu.

Schritt 1: Zugriff auf die Kommandozeile (Terminal)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann mit der linken Maustaste auf In Terminal öffnen. Oder klicken Sie auf Menü > Anwendungen > Dienstprogramme > Terminal.

Schritt 2: Ändern Sie das Passwort
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

sudo passwd root

Das System sollte Sie auffordern, Ihr bestehendes Kennwort einzugeben. Tun Sie dies und folgen Sie dann den Aufforderungen zur Eingabe und Bestätigung eines neuen Root-Passworts.

Root-Passwort in Centos ändern
Root-Passwort unter CentOS zurücksetzen
Dies ist ein ähnlicher Prozess wie in Ubuntu, mit ein paar Variationen.

Schritt 1: Zugriff auf das Boot-Menü
Starten Sie das System neu und drücken Sie dann etwa einmal pro Sekunde die Esc-Taste, um das GRUB-Menü aufzurufen.

Schritt 2: Boot-Optionen bearbeiten
Verwenden Sie die Pfeile, um die Linux-Version zu markieren, in die Sie booten möchten, und drücken Sie dann e.

Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile zu markieren, die mit Kernel oder Linux beginnt.

Drücken Sie E.

Fügen Sie am Ende der Zeile ein Leerzeichen ein und geben Sie single ein. Drücken Sie die Eingabetaste und booten Sie dann in den Einzelbenutzermodus, indem Sie Strg-X oder B drücken (das System zeigt den zu verwendenden Befehl an).